Nachhaltigkeit PV Module EU 2026

Neue EU-Nachhaltigkeitsvorgaben für Solarmodule ab 2026

Juli 14, 2025

Neue EU-Nachhaltigkeitsvorgaben für Solarmodule ab 2026 Ab dem Jahr 2026 tritt eine neue Verordnung der Europäischen Union in Kraft, die die Nachhaltigkeit von Photovoltaikmodulen umfassend regeln soll. Die geplanten Vorschriften betreffen insbesondere den CO₂-Fußabdruck, die Recyclingfähigkeit und die Transparenz entlang der Lieferketten. Für Hersteller, Investoren und Projektentwickler bedeutet das: Vorbereitung ist jetzt entscheidend. Was plant […]

Weiterlesen
PV Ausbau EU

Solarenergie in der EU: Juni 2025 bringt neuen Rekord

Juli 11, 2025

Solarenergie in der EU: Juni 2025 bringt neuen Rekord Die Solarenergie verzeichnet in Europa weiterhin ein beeindruckendes Wachstum. Besonders im Juni 2025 wurden in mehreren EU-Mitgliedsstaaten neue Rekorde bei der Solarstromerzeugung erreicht. Diese Entwicklung zeigt nicht nur die steigende Bedeutung der Photovoltaik im europäischen Energiemix, sondern auch die zunehmende Abhängigkeit vom Wetter – und die […]

Weiterlesen
Solarstrom in Europa

Solarstrom europaweit auf dem Vormarsch

Juli 10, 2025

Solarstrom europaweit auf dem Vormarsch Solarstrom europaweit auf dem Vormarsch: Eine dynamische Entwicklung mit Perspektive Europa erlebt eine nie dagewesene Dynamik im Ausbau der Solarenergie. Die jüngsten Zahlen aus dem ersten Halbjahr 2025 zeigen, dass Solarstrom nicht mehr nur ein Nischenthema für Umweltenthusiasten ist, sondern zunehmend zum Rückgrat der europäischen Stromversorgung wird. Der Branchenverband SolarPower […]

Weiterlesen
Vertikale PV

Vertikale Photovoltaik: Mehr Ertrag auf begrenztem Raum

Juli 9, 2025

Vertikale Photovoltaik: Mehr Ertrag auf begrenztem Raum   Neue Lösungen für dichte Bebauung und Flächenknappheit Angesichts steigender Flächenkonkurrenz und urbaner Verdichtung rückt die vertikale Photovoltaik zunehmend in den Fokus von Stadtplanern, Architekten und Investoren. Photovoltaik-Module kommen nicht wie üblich auf Dächern oder Freiflächen zum Einsatz, sondern werden senkrecht an Fassaden, Lärmschutzwänden oder sogar als Solarzäune […]

Weiterlesen
Solarpflicht_Bundeslaender

Solarpflicht in den Bundesländern: Neue Regelungen, Chancen und Herausforderungen

Juli 7, 2025

Solarpflicht in den Bundesländern: Neue Regelungen, Chancen und Herausforderungen Immer mehr Bundesländer in Deutschland führen gesetzliche Solarpflichten ein. Ziel ist es, den Ausbau der Photovoltaik systematisch zu beschleunigen, um die ambitionierten Klimaziele der Bundesrepublik zu erreichen. Was in einigen Regionen bereits gilt, wird in anderen aktuell vorbereitet – dabei unterscheiden sich die Regelungen je nach […]

Weiterlesen

SD Betriebsführung GmbH wird zur BLUE SUN Operation & Maintenance GmbH

Juli 2, 2025

SD Betriebsführung GmbH wird zur BLUE SUN Operation & Maintenance GmbH – schrittweise Eingliederung in die Blue Sun Gruppe gestartet Die SD Betriebsführung GmbH firmiert seit dem 28. Juni 2025 als BLUE SUN Operation & Maintenance GmbH mit Sitz in Wörth an der Donau. Die Umbenennung dient der strukturierten Eingliederung in die Blue Sun Energy […]

Weiterlesen
Chinas Weltraum-Solarprojekt

Chinas Weltraum-Solarprojekt: Energie vom Orbit für die Erde

Juli 1, 2025

Chinas Weltraum-Solarprojekt: Energie vom Orbit für die Erde Ein Meilenstein für die globale Energiewende Das chinesische Raumfahrtprojekt hat das Ziel, kontinuierlich Sonnenenergie in der geostationären Umlaufbahn zu gewinnen – unabhängig von Tageszeiten oder Wettereinflüssen auf der Erde. Die Idee der weltraumgestützten Solarenergie existiert bereits seit Jahrzehnten, galt jedoch lange als Science-Fiction. China ist nun das […]

Weiterlesen
Vatikan Agri Photovoltaik

Vatikan plant weltgrößte Agri-Photovoltaik-Anlage: Ein Schritt zur Energieautarkie

Juni 26, 2025

Vatikan plant weltgrößte Agri-Photovoltaik-Anlage: Ein Schritt zur Energieautarkie Der Vatikan setzt ein bedeutendes Zeichen im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel. In Santa Maria di Galeria, einem exterritorialen Gebiet des Heiligen Stuhls nordwestlich von Rom, plant der Vatikan die Errichtung der weltweit größten Agri-Photovoltaik-Anlage. Diese soll nicht nur den Energiebedarf des Kirchenstaates vollständig decken, sondern auch […]

Weiterlesen
Balkonkraftwerke von Aldi und IKEA

Balkonkraftwerke von Aldi und IKEA: Günstiger Einstieg in die Photovoltaik?

Juni 25, 2025

Balkonkraftwerke von Aldi und IKEA: Günstiger Einstieg in die Photovoltaik? Balkonkraftwerke im Test – was taugen die Mini-Solaranlagen im Alltag? Die Energiewende ist längst kein exklusives Großprojekt der Politik mehr – sie findet zunehmend direkt am Balkon statt. Balkonkraftwerke, auch Mini-PV-Anlagen oder Stecker-Solargeräte genannt, erfreuen sich rasant wachsender Beliebtheit. Besonders seit Discounter wie Aldi und […]

Weiterlesen
made_in_europe_bonus

Österreich startet „Made in Europe“-Bonus für Photovoltaik: Ein Schritt zur Solarunabhängigkeit in Europa

Juni 24, 2025

Österreich startet „Made in Europe“-Bonus für Photovoltaik: Ein Schritt zur Solarunabhängigkeit in Europa Mit dem Start des zweiten Fördercalls für Photovoltaikanlagen am 23. Juni 2025 setzt Österreich ein deutliches Zeichen für die europäische Solarindustrie. Erstmals wird in der Förderung ein spezieller „Made in Europe“-Bonus gewährt, der bis zu 30 Prozent zusätzliche Unterstützung ermöglicht – allerdings […]

Weiterlesen
EU-Klimaneutralität

EU will bis 2030 mit 700 GW Photovoltaik führend in Solarenergie und Klimaneutralität werden

Juni 23, 2025

EU will bis 2030 mit 700 GW Photovoltaik führend in Solarenergie und Klimaneutralität werden Die Europäische Kommission hat am 20. Juni 2025 ein ehrgeiziges Ziel präsentiert: Bis 2030 sollen EU-weit mindestens 700 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung installiert sein. Das entspricht fast einer Vervierfachung gegenüber dem Jahr 2020. Die Maßnahme ist Teil der umfassenden Energie- und Klimastrategie […]

Weiterlesen
Photovoltaik-PPA

Photovoltaik-PPAs im Aufwind: Wie sich steigende Strommarktpreise auswirken

Juni 17, 2025

Photovoltaik-PPAs im Aufwind: Wie sich steigende Strommarktpreise auswirken Strompreise steigen wieder – was bedeutet das für PPAs? Die Großhandelspreise an der europäischen Strombörse EEX zeigen seit Monaten wieder einen leichten, aber stetigen Anstieg. Für das Lieferjahr 2026 liegt der Base-Load-Preis inzwischen bei knapp 88 Euro pro Megawattstunde (€/MWh). Dieser Trend hat direkte Auswirkungen auf den […]

Weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner