floating Photovoltaik

Schwimmende Photovoltaik: Innovative Lösungen für Energieerzeugung

Mai 18, 2025

Schwimmende Photovoltaik: Innovation auf dem Wasser Einleitung Schwimmende Photovoltaik – kurz Floating-PV – entwickelt sich weltweit zu einem Schlüsselkonzept der Energiewende. Gerade in dicht besiedelten Regionen, in denen freie Flächen knapp sind, bieten Wasserflächen ein enormes Potenzial. Dieser Beitrag zeigt Chancen, Herausforderungen und Praxisbeispiele für die Nutzung von Solarstrom auf dem Wasser. Neben landgestützten PV-Systemen […]

Weiterlesen
Solarpaket 1

Solarpaket 1 – Neue Regelungen fördern Photovoltaik-Ausbau

Mai 16, 2025

Solarpaket 1 – Neue Regelungen fördern Photovoltaik-Ausbau Im Frühjahr 2024 hat die Bundesregierung mit dem sogenannten „Solarpaket 1“ ein umfassendes Gesetzespaket verabschiedet, das den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland deutlich beschleunigen soll. Ziel ist es, die installierte Solarleistung bis 2030 auf 215 Gigawatt zu verdoppeln und damit einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu […]

Weiterlesen
großer solarpark

Europas größter Solarpark Witznitz geht ans Netz

Mai 15, 2025

Europas größter Solarpark Witznitz geht ans Netz Im Jahr 2024 hat Deutschland nicht nur einen neuen Photovoltaik-Rekord aufgestellt, sondern auch den größten Solarpark Europas in Betrieb genommen: den Energiepark Witznitz in Sachsen. Dieses Megaprojekt markiert einen Wendepunkt für die Solarbranche in Europa und zeigt eindrucksvoll, welche Dimensionen Photovoltaik-Investitionen mittlerweile erreicht haben. Projektüberblick: Dimensionen und Standort […]

Weiterlesen
lohnt sich ein Stromspeicher?

Lohnt sich die Investition in einen privaten Stromspeicher?

Mai 14, 2025

Lohnt sich die Investition in einen privaten Stromspeicher? Mit dem stetigen Ausbau der Photovoltaik in Deutschland steigt auch das Interesse an privaten Stromspeichern. Immer mehr Haushalte, die in Solaranlagen investieren oder bereits eine besitzen, denken über die Ergänzung durch Batteriespeicher nach. Doch lohnen sich solche Systeme wirklich? Der folgende Artikel beleuchtet technische Grundlagen, wirtschaftliche Aspekte, […]

Weiterlesen

835 Megawatt Photovoltaik-Zubau im April 2025

Mai 13, 2025

835 Megawatt Photovoltaik-Zubau im April 2025 Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland schreitet weiter voran. Im April 2025 wurden nach Angaben der Bundesnetzagentur insgesamt 835 Megawatt neue Photovoltaikleistung installiert. Dies bedeutet einen leichten Anstieg gegenüber dem Vormonat (März 2025: 797 Megawatt), bleibt jedoch unter dem erforderlichen monatlichen Durchschnitt, der zur Erreichung der nationalen Klimaziele notwendig […]

Weiterlesen
Energiesharing

Gemeinschaftliche Nutzung von Solarstrom über Energy Sharing

Mai 12, 2025

Gemeinschaftliche Nutzung von Solarstrom über Energy Sharing Mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energien gewinnt das Konzept des „Energy Sharing“ – also der gemeinschaftlichen Nutzung von erzeugtem Strom – auch in Deutschland an Bedeutung. Besonders im Zusammenhang mit Photovoltaik-Anlagen eröffnet Energy Sharing neue Möglichkeiten für Bürger, Unternehmen und Kommunen, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und von […]

Weiterlesen
Foerderstopp-fuer-Solarstrom

Förderstopp für Solarstrom? Auswirkungen auf Verbraucher

Mai 11, 2025

Förderstopp für Solarstrom? Auswirkungen auf Verbraucher In den letzten Monaten mehren sich die Diskussionen über mögliche Einschränkungen oder gar einen Stopp der staatlichen Förderung von Solarstrom in Deutschland. Hintergrund sind steigende Kosten für den Ausbau der erneuerbaren Energien und Debatten über die zukünftige Ausgestaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Was würde ein Förderstopp für Verbraucher bedeuten? Welche […]

Weiterlesen
Photovoltaik-Investition

Photovoltaik in Deutschland: Was Kunden und Investoren erwartet

Mai 10, 2025

Photovoltaik in Deutschland: Was Kunden und Investoren erwartet Der Photovoltaik-Markt in Deutschland befindet sich auf einem anhaltenden Wachstumspfad. Mit ambitionierten politischen Zielen, steigender Nachfrage nach sauberem Strom und sinkenden Systemkosten eröffnen sich sowohl für private Kunden als auch institutionelle Investoren neue Chancen. Doch gleichzeitig stellen sich neue Herausforderungen. Dieser Artikel analysiert den aktuellen Marktstatus, zentrale […]

Weiterlesen
Engpässen in Stromnetzen

Solarboom führt zu Engpässen in Stromnetzen

Mai 9, 2025

Solarboom führt zu Engpässen in Stromnetzen Der rasante Ausbau der Photovoltaik in Deutschland bringt nicht nur Fortschritte bei der Energiewende, sondern stellt auch das bestehende Stromnetz vor massive Herausforderungen. Immer häufiger kommt es zu Engpässen bei der Einspeisung, insbesondere in Regionen mit hoher PV-Dichte. Netzbetreiber schlagen Alarm, und die Politik steht unter Druck, Maßnahmen zur […]

Weiterlesen
Solar Investment

Photovoltaik-Ausbau: Viel Licht, aber auch Schatten

Mai 8, 2025

Photovoltaik-Ausbau: Viel Licht, aber auch Schatten Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland erreicht neue Höchststände. Millionen Solaranlagen speisen täglich grünen Strom ins Netz ein, und die Ausbauziele der Bundesregierung sind ambitioniert. Doch trotz aller Erfolge treten zunehmend auch Schattenseiten zutage. Überlastete Netze, Genehmigungshürden und soziale Ungleichheiten bremsen das Tempo. Dieser Artikel beleuchtet die Licht- und […]

Weiterlesen
Agri Photovoltaik

Doppelte Nutzung von Flächen für Landwirtschaft und Energie durch Agri-Photovoltaik

Mai 7, 2025

Doppelte Nutzung von Flächen für Landwirtschaft und Energie durch Agri-Photovoltaik Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ist eine aufstrebende Technologie, die Landwirtschaft und Energieerzeugung intelligent miteinander verbindet. In Zeiten von Flächenkonkurrenz, Klimawandel und Energiewende bietet Agri-PV eine Lösung, die ökologische, ökonomische und soziale Vorteile vereint. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Technik, politische Rahmenbedingungen, […]

Weiterlesen
Photovoltaik Forum Neuigkeiten

Solarbranche im Aufwind: Aktuelle Entwicklungen und Trends

Mai 6, 2025

Solarbranche im Aufwind: Aktuelle Entwicklungen und Trends Die Solarenergiebranche erlebt 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung. Technologische Innovationen, politische Maßnahmen und eine steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien treiben die Branche voran. Im Folgenden werden die neuesten Entwicklungen und Trends vorgestellt, die die Solarbranche aktuell prägen.   Technologische Innovationen setzen neue Maßstäbe Die Effizienz von Solarmodulen hat durch […]

Weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner