Zeus-Solarmodule

Heckert Solar bringt neue Variante seiner Zeus-Solarmodule

Juni 16, 2025

Heckert Solar bringt neue Variante seiner Zeus-Solarmodule Einleitung Mit dem neuen Solarmodul „Zeus 1.1 White Grid“ bringt der deutsche Hersteller Heckert Solar eine Variante auf den Markt, die sich an besonders ästhetisch anspruchsvolle Anwendungen richtet. Die neueste Ergänzung der Zeus-Serie ist speziell für Sichtinstallationen und helle Dachflächen konzipiert. Während die Transparent-Version bereits erfolgreich eingeführt wurde, […]

Weiterlesen
Balkonkraftwerke in Deutschland

Balkonkraftwerke in Deutschland: Eine Million Solargeräte im Einsatz

Juni 13, 2025

Balkonkraftwerke in Deutschland: Eine Million Solargeräte im Einsatz Was sind Balkonsolaranlagen und wie funktionieren sie? Balkonkraftwerke, auch als Balkonsolaranlagen, Stecker-Solargeräte oder Mini-PV-Anlagen bekannt, bestehen typischerweise aus ein bis zwei Solarmodulen und einem Wechselrichter. Sie lassen sich direkt am Balkon, an Garagen oder Hauswänden montieren und speisen den erzeugten Strom direkt in das eigene Hausnetz ein. […]

Weiterlesen
Rathaus Gößnitz

Solarpark-Streit im Altenburger Land: Wie ein Dorf gegen die Energiewende rebelliert

Juni 11, 2025

Solarpark-Streit im Altenburger Land: Wie ein Dorf gegen die Energiewende rebelliert Einleitung Während Deutschland seine Ziele zur Energiewende immer ehrgeiziger formuliert, zeigt ein aktueller Fall in Thüringen exemplarisch, wie stark die Umsetzung vor Ort mit Widerständen zu kämpfen hat. Im Altenburger Land, genauer im Ortsteil Hainichen der Stadt Gößnitz, wurde ein ambitioniertes Photovoltaikprojekt gestoppt – […]

Weiterlesen
Schwimmende Photovoltaik

Schwimmende Photovoltaik in Gilching: Ein Meilenstein für die Energiewende

Juni 10, 2025

Schwimmende Photovoltaik in Gilching: Ein Meilenstein für die Energiewende Einleitung Am 6. April 2025 wurde in Gilching bei München die weltweit erste schwimmende Photovoltaikanlage mit vertikal ausgerichteten, unter Windlasten auslenkbaren Modulen offiziell in Betrieb genommen. Das Projekt, eine Kooperation zwischen der SINN Power GmbH und dem Kies- und Quetschwerk Jais, markiert einen bedeutenden Schritt in […]

Weiterlesen
Batteriespeicher Bollingstedt

Deutschlands größter Batteriespeicher in Bollingstedt offiziell eingeweiht

Juni 6, 2025

Deutschlands größter Batteriespeicher in Bollingstedt offiziell eingeweiht Einleitung Am 5. Juni 2025 wurde in Bollingstedt, Schleswig-Holstein, der bislang größte Batteriespeicher Deutschlands offiziell eingeweiht. Die Anlage, die gemeinsam von der Eco Stor GmbH und der EPW GmbH geplant und umgesetzt wurde, markiert einen Meilenstein in der deutschen Energiewirtschaft. Mit einer Leistung von 103,5 Megawatt und einer […]

Weiterlesen
Artenvielfalt im Solarpark

Solarparks als Lebensräume: Wie Photovoltaik-Anlagen die Artenvielfalt fördern

Juni 5, 2025

Solarparks als Lebensräume: Wie Photovoltaik-Anlagen die Artenvielfalt fördern Einleitung: In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens stehen erneuerbare Energien und Naturschutz oft in einem Spannungsverhältnis. Eine aktuelle Studie des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) zeigt jedoch, dass Solarparks nicht nur zur Energiewende beitragen, sondern auch wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bieten können. Die Studie: […]

Weiterlesen
Energiewirtschaftsgesetz im Fokus

Energiewirtschaftsgesetz im Fokus: Bundestag ebnet Weg für einfacheren PV-Netzanschluss

Juni 4, 2025

Energiewirtschaftsgesetz im Fokus: Bundestag ebnet Weg für einfacheren PV-Netzanschluss Berlin, 3. Juni 2025 – Eine geplante Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sorgt derzeit für positive Resonanz bei Fachleuten aus der Energie- und Solarbranche. Im Mittelpunkt steht das Ziel, die Integration von Photovoltaikanlagen ins deutsche Stromnetz deutlich zu erleichtern und gleichzeitig die Planungssicherheit für Investoren zu verbessern. […]

Weiterlesen

Solarboom trifft Netzgrenzen – Wie Photovoltaik das Stromsystem herausfordert

Mai 27, 2025

Solarboom trifft Netzgrenzen – Wie Photovoltaik das Stromsystem herausfordert Einleitung: Der Solarboom in Deutschland Deutschland erlebt derzeit einen historischen Solarboom: Im Mai 2025 erreichte der Anteil von Photovoltaik an der Netzlast erstmals mehr als 30 %. Überall im Land entstehen neue Dach- und Freiflächenanlagen – nicht zuletzt getrieben von steigenden Strompreisen, Klimazielen und attraktiven Förderbedingungen. Doch […]

Weiterlesen
Innovationspreis für AIKO

AIKO gewinnt Innovationspreis 2025 für N-Type ABC-Solartechnologie

Mai 23, 2025

AIKO gewinnt Innovationspreis 2025 für N-Type ABC-Solartechnologie AIKO, ein weltweit führender Hersteller hocheffizienter Photovoltaikmodule, wurde im Frühjahr 2025 mit dem renommierten EUPD Research „Top Innovation Award“ ausgezeichnet. Gewürdigt wurde damit die technische Exzellenz der firmeneigenen N-Type ABC-Technologie, die neue Maßstäbe für Leistung, Design und Nachhaltigkeit in der Solarbranche setzt. Diese Entwicklung zieht international Aufmerksamkeit auf […]

Weiterlesen

Die N-Type ABC-Technologie von AIKO im Detail

Mai 23, 2025

Die N-Type ABC-Technologie von AIKO im Detail Die N-Type ABC-Technologie (All Back Contact), entwickelt von AIKO, gehört zu den derzeit fortschrittlichsten Zellarchitekturen auf dem globalen Solarmarkt. In diesem Beitrag erläutern wir die zugrunde liegende Struktur, die technischen Vorteile gegenüber konventionellen Technologien sowie den industriellen Fertigungsprozess im Detail. 1. Zellstruktur und Funktionsprinzip Die ABC-Zelle basiert auf […]

Weiterlesen
Neues aus der Solarwelt

Neues aus der Photovoltaikwelt: Ausbau, Eigenstrom und Nachwuchsmangel

Mai 22, 2025

Neues aus der Photovoltaikwelt: Ausbau, Eigenstrom und Nachwuchsmangel Photovoltaik-Ausbau nimmt weiter Fahrt auf In mehreren Regionen Deutschlands wurden zuletzt bedeutende Solaranlagen in Betrieb genommen: 🔧 HÜBNER-Gruppe: Neue Maßstäbe in Kassel Die HÜBNER-Gruppe hat am Standort Kassel-Waldau eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Region in Betrieb genommen. Auf einer Dachfläche von 10.000 m² erzeugt die Anlage mit einer […]

Weiterlesen

Solarpolitik in Deutschland 2025: Neue Gesetze, Chancen und Herausforderungen

Mai 20, 2025

Solarpolitik in Deutschland 2025: Neue Gesetze, Chancen und Herausforderungen Die Photovoltaikbranche in Deutschland steht 2025 an einem entscheidenden Wendepunkt. Mit einer Vielzahl neuer gesetzlicher Regelungen und Reformen möchte die Bundesregierung die Energiewende beschleunigen – doch nicht alle Maßnahmen stoßen auf ungeteilte Zustimmung. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die wichtigsten politischen Entwicklungen, […]

Weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner