Hallo zusammen, ich möchte meine Erfahrungen mit der Direktvermarktung meiner gewerblichen Solaranlage über Stadtwerke mit euch teilen. Seit einigen Jahren betreibe ich eine Solaranlage auf dem Dach meines Unternehmens und habe mich vor Kurzem dazu entschieden, meine überschüssige Energie direkt an die Stadtwerke zu vermarkten. Der Prozess der Direktvermarktung verlief reibungslos und unkompliziert. Nachdem ich […]
Forum
Hey Leute, letztens hat mich ein Kollege gefragt, wie man Solarparks am besten vor Diebstahl schützen kann. Ich muss sagen, ich habe nicht wirklich viel Ahnung davon, aber ich dachte mir, ich frage einfach mal hier in die Runde. Ich meine, klar, man kann ja vielleicht einen Zaun drum herum bauen, aber das ist ja […]
Hallo liebe Mitglieder des Solarforums, ich bin auf die Möglichkeit der Dachverpachtung an institutionelle Investoren gestoßen. Ich finde dieses Konzept sehr spannend und würde gerne mehr darüber erfahren. Daher meine Frage an euch: Was sind aus eurer Sicht die Vorteile von Dachverpachtung an institutionelle Investoren? Ich kann mir vorstellen, dass es zum einen finanzielle Vorteile […]
Hallo liebe Solar-Community, ich stehe derzeit vor der Entscheidung, ob sich eine Investition in eine PV-Anlage für mein Gewerbe trotz der steigenden Baukosten noch lohnt. Natürlich ist die aktuelle Situation auf dem Markt nicht gerade ideal, aber ich denke, dass es trotzdem Sinn machen könnte. Zum einen gibt es immer noch staatliche Förderungen, die die […]
Hey ihr Lieben, es geht um die regionalen Unterschiede bei den Netzanschlussgebühren. Gerade in Hinblick auf das Jahr 2025, wo die Energiewende einen noch höheren Stellenwert einnehmen wird, sollten wir uns darüber im Klaren sein, welche Kosten auf uns zukommen. Ich habe recherchiert und festgestellt, dass es allein in Deutschland große Unterschiede bei den Netzanschlussgebühren […]
Hey Leute, kennt ihr das auch, wenn ihr immer wieder auf Probleme bei der Projektentwicklung stoßt? Ich habe da neulich eine interessante Fallstudie gelesen, die mir einige wertvolle Tipps gegeben hat. Es geht um einen Solarpark in einem Industriegebiet, der dank geschickter Planung und Verhandlung mit den örtlichen Unternehmen letztendlich doch noch realisiert wurde. Es […]
Hallo liebe Solar-Community, ich bin immer wieder beeindruckt von den vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz erneuerbarer Energien ergeben. Neben den offensichtlichen ökologischen Vorteilen sehe ich vor allem auch das enorme wirtschaftliche Potenzial, das in der Nutzung von Sonnenenergie liegt. Als Unternehmerin ist es für mich wichtig, nicht nur auf kurzfristige Gewinne zu setzen, […]
Hey Leute, es ist wichtig, immer alle Eventualitäten im Blick zu haben. Deshalb beschäftigt mich die Frage, was passiert eigentlich mit der Pacht, wenn der Projektträger insolvent geht? Also, wenn der Projektträger pleite ist, heißt das nicht automatisch, dass die Pachtzahlungen wegfallen. Denn die Pacht ist an den Besitzer der Anlage gebunden und nicht an […]
Hallo liebe Solar-Freunde, ich bin vor kurzem auf ein spannendes Thema gestoßen, das ich gerne mit euch diskutieren möchte: Flächenkonversionen und ihre Auswirkungen auf die Projektbewertung von gewerblichen Solar-/Photovoltaikanlagen. Bei einer Flächenkonversion werden landwirtschaftliche oder gewerbliche Flächen in Solarparks umgewandelt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, zum Beispiel um die Energiewende voranzutreiben oder um ungenutzte […]
Hey Leute, ich stoße immer wieder auf Investoren, die bestimmte Kostenpositionen einfach unterschätzen. Das kann zu großen Problemen führen und die Rentabilität des Projekts gefährden. Die erste und wohl wichtigste Kostenposition, die oft unterschätzt wird, sind die Montagekosten. Viele denken, dass es schnell und einfach ist, die Solarmodule auf dem Dach zu befestigen. Aber das […]
Marktplatz
Unternehmen
Ratgeber
Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen
Oktober 9, 2025Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen Der Ausbau erneuerbarer Energien führt zu einem steigenden…
Weiterlesen
Solarpark Anteile kaufen
Oktober 8, 2025Solarpark Anteile kaufen — was bei Bestandsanlagen zu beachten ist Der Ausbau an Solarparks schreitet…
Weiterlesen
Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks
Oktober 1, 2025Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks Bei der Planung einer…
Weiterlesen
Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten
Oktober 1, 2025Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten Die Energiewende schreitet voran, und Photovoltaikanlagen sind…
Weiterlesen
Netzeinspeisung
Oktober 1, 2025Netzeinspeisung: So profitieren Unternehmen vom gewerblichen Stromverkauf mit Marktprämie In Zeiten dauerhaft hoher Energiepreise und…
Weiterlesen
Ablauf der PV Finanzierung
Oktober 1, 2025Ablauf der PV Finanzierung: Schritt für Schritt erklärt Der Ablauf der PV Finanzierung ist für…
WeiterlesenSolar-Lexikon
Entdecken Sie unser umfassendes Solar-Lexikon mit Begriffen rund um Photovoltaik, Solarenergie und erneuerbare Energien.
