Hi zusammen, ich überlege, in einen Solarpark zu investieren – entweder als Direktbeteiligung oder über so eine Art Fonds. Hat das jemand schon mal gemacht? Mich würde vor allem interessieren wie sicher sowas ist und wie das mit den Auszahlungen läuft. Oder auch worauf ich einfach achten sollte 😅 Würde mich freuen, wenn da jemand […]
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum und freue mich auf den Austausch mit euch rund ums Thema Anlagenplanung. Kurz zu mir:Ich interessiere mich schon seit einiger Zeit für Photovoltaik und alles, was damit zusammenhängt – von Technik über Planung bis hin zur Wirtschaftlichkeit. Ich bin aktuell dabei, eine PV-Anlage zu planen und hoffe, hier […]
Hallo liebe Community – ich interessiere mich sehr für Solarinvestment in Deutschland. Jetzt habe ich eine Frage: Wie finanzieren Sie ihre Photovoltaik-Investments? Ich sehe viele Angebote – Freiland, Dachprojekt und auch Beteiligung – aber ich frage mich ob man das komplett mit Eigenkapital machen muss? Ist es normal dafür Bankfinanzierung zu nehmen? Gibt es spezielle […]
Servus miteinander, ich überlege schon seit gewisser Zeit einen großen Teil meines Vermögens in Solarprojekte zu investieren..ich bin um ehrlich zu sein aber noch unsicher bzgl. der Rentabilität. Es gibt ja mitterlweile unzählige Angebote, Projektrechte, Direktinvestments in Solarparks etc…stabile Erträge, Beitrag zur Energiewende usw. ist ja alles schön und gut aber wie verhält sich das […]
Ich plane gerade die Anschaffung einer Photovoltaikanlage mit ca. 17 kWp auf meinem Einfamilienhaus und bin beim Thema Steuern etwas ins Stolpern geraten. Laut aktuellen Regelungen soll man ja bei Anlagen unter 30 kWp von der Einkommenssteuer befreit sein – aber wie sieht das in der Praxis aus? Muss ich trotzdem irgendwas beim Finanzamt melden? […]
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Ausschreibungen für Photovoltaikprojekte (insbesondere Freifläche) und frage mich, wie praktikabel das Ganze in der Realität wirklich ist. Klar, man liest überall, dass Ausschreibungen der Weg zur Marktintegration sind – aber wie sieht das konkret aus? Mich interessieren vor allem diese Punkte: Habt ihr schon mal selbst […]
Mich würde mal interessieren, wie ihr das Thema Abbau bzw. Rückbau von alten Solaranlagen seht. Gerade bei älteren Anlagen, die bald aus der Förderung rausfallen oder technisch überholt sind – was passiert dann eigentlich damit? Werden solche Anlagen einfach abgebaut und verschrottet? Wie läuft das mit dem Recycling – funktioniert das gut oder ist das […]
🛠️ Feedback & Optimierung Damit unser Forum lebendig, hilfreich und benutzerfreundlich bleibt, möchten wir euch aktiv in die Weiterentwicklung einbinden. Ob große Ideen oder kleine Verbesserungsvorschläge – euer Feedback ist uns wichtig! Daher die Einladung an euch: Was gefällt euch am Forum besonders gut – und was könnte besser laufen? Fehlen euch bestimmte Kategorien, Funktionen […]
☀️ Solar in Australien Australien zählt zu den führenden Ländern im Solarausbau – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Dank hoher Sonneneinstrahlung, weit verbreiteter Einfamilienhäuser und attraktiver Einspeisebedingungen hat sich dort ein dynamischer Solarmarkt entwickelt. Deshalb interessiert uns eure Perspektive: Wer hat Erfahrungen mit PV-Projekten in Australien – sei es vor Ort oder […]
🌍 Solar in Afrika Der afrikanische Kontinent gilt als einer der vielversprechendsten Märkte für Photovoltaik, sowohl im Bereich der Off-Grid-Versorgung als auch für gewerbliche und netzgekoppelte Großprojekte. Hohe Sonneneinstrahlung, wachsender Energiebedarf und strukturelle Versorgungslücken machen Solarenergie zu einer zentralen Zukunftstechnologie. Deshalb möchten wir eure Eindrücke und Erfahrungen sammeln: Wer war bereits in Afrika in Solarprojekte […]