Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich betreibe selbst eine große Photovoltaikanlage auf meinem Gewerbedach. In der Vergangenheit habe ich immer wieder von den 20-jährigen Pachtverträgen gehört, die bei solchen Anlagen üblich sind. Nun steht bei mir bald die Verlängerung des Pachtvertrags an und ich möchte gerne meine Erfahrungen und Fragen mit euch teilen. Einerseits bin […]
Forum
Hallo Leute, ich hätte da mal eine Frage zum Thema Verpachtung von Gewerbedächern. Ich habe gehört, dass man damit ganz schön Geld verdienen kann, aber was beeinflusst eigentlich die Höhe der Pacht? Ich habe gehört, dass die Lage des Daches eine Rolle spielt, aber gibt es noch andere Faktoren? Und wie hoch kann die Pacht […]
Hallo liebe Mitglieder des Forums, in letzter Zeit beschäftigen wir uns vermehrt mit Cross-Border-PPA-Projekten und ich wollte meine Erfahrungen und Meinungen dazu gerne mit euch teilen. Zunächst einmal möchte ich betonen, wie wichtig es ist, bei solchen Projekten die Vertragskonstellationen genau zu beachten. Denn gerade bei grenzüberschreitenden PPA-Verträgen gibt es einige Besonderheiten zu beachten, um […]
Hey Leute, ich hab da mal ne Frage zum Thema digitale Marktplätze für Solarprojekte. Ich sehe immer mehr Angebote von diesen Plattformen, wo man als Gewerbetreibender seine Solaranlage verkaufen oder kaufen kann. Aber wie seriös sind diese Angebote eigentlich? Ich mein, das Internet ist ja bekanntlich voller Gauner und Betrüger. Kann man da wirklich blind […]
Hallo zusammen, ich habe mich gefragt, welche Anforderungen es in Bezug auf die Rücklagenbildung in Projektgesellschaften gibt. Wie viel sollte man als Rücklage einplanen und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Ich würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen oder Tipps mit mir teilen könnte. Gruß Sam
Hallo liebe Solar-Community, ich bin auf die Diskussion über dynamische Einspeisetarife gestoßen und frage mich, ob diese neuen Chancen für Investoren bieten. Auf der einen Seite hört man von Befürwortern, dass dynamische Einspeisetarife eine gerechtere Vergütung für Solarstrom ermöglichen und somit Anreize für Investitionen schaffen. Die Vergütung orientiert sich dabei an der aktuellen Nachfrage und […]
Hey Leute, in letzter Zeit haben wir immer mehr Anfragen von internationalen Investoren bekommen, die am deutschen PV-Markt interessiert sind. Und da dachte ich mir, ich frag mal in die Runde: Welche internationalen Investoren tummeln sich denn hier so? Ich meine, klar, Deutschland ist ja bekannt für seine Vorreiterrolle in Sachen erneuerbare Energien. Aber wer […]
Hallo liebe Mitglieder des Forums, der Flächenwert ist eine entscheidende Rolle bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität eines Solarprojekts. Doch wie genau wird dieser Wert eigentlich ermittelt? Grundsätzlich berechnet sich der Flächenwert aus der Fläche der zur Verfügung stehenden Dach- oder Freifläche und dem Ertrag, den die Solaranlage in dieser Fläche erzielen kann. Hierbei […]
Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich bin auf eine interessante Möglichkeit gestoßen, um steuerliche Vorteile bei Investitionen zu erzielen: Holdingstrukturen. Durch die Gründung einer Holdinggesellschaft können Unternehmen mit mehreren Solaranlagen diese in einer übergreifenden Struktur zusammenfassen und somit steuerliche Vorteile nutzen. Vor allem bei größeren Investitionen kann dies eine attraktive Option sein. Doch welche konkreten […]
Hey Leute, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu den langfristigen PPAs. Ich habe vor kurzem eine gewerbliche Solaranlage auf meinem Dach installiert und möchte nun meine Energie an einen Energieversorger verkaufen. Aber ich habe gehört, dass die Strompreise schwanken können und ich möchte mich dagegen absichern. Wie kann ich das […]
Marktplatz
Unternehmen
Ratgeber
Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen
Oktober 9, 2025Pachtvertrag Solarpark – Was Grundstückseigentümer wissen müssen Der Ausbau erneuerbarer Energien führt zu einem steigenden…
Weiterlesen
Solarpark Anteile kaufen
Oktober 8, 2025Solarpark Anteile kaufen — was bei Bestandsanlagen zu beachten ist Der Ausbau an Solarparks schreitet…
Weiterlesen
Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks
Oktober 1, 2025Kosten einer PV Anlage pro kWp: Private Kleinanlagen vs. große Solarparks Bei der Planung einer…
Weiterlesen
Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten
Oktober 1, 2025Photovoltaik mit Speicher: Netzstabilität sichern und Solarstrom vermarkten Die Energiewende schreitet voran, und Photovoltaikanlagen sind…
Weiterlesen
Netzeinspeisung
Oktober 1, 2025Netzeinspeisung: So profitieren Unternehmen vom gewerblichen Stromverkauf mit Marktprämie In Zeiten dauerhaft hoher Energiepreise und…
Weiterlesen
Ablauf der PV Finanzierung
Oktober 1, 2025Ablauf der PV Finanzierung: Schritt für Schritt erklärt Der Ablauf der PV Finanzierung ist für…
WeiterlesenSolar-Lexikon
Entdecken Sie unser umfassendes Solar-Lexikon mit Begriffen rund um Photovoltaik, Solarenergie und erneuerbare Energien.
