Einbindung von PV in bestehende Energie-Management-Systeme

Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Photovoltaikanlagen für gewerbliche Zwecke und bin auf eine interessante Frage gestoßen: Wie kann man PV-Anlagen in bestehende Energie-Management-Systeme einbinden? In Zeiten steigender Energiepreise und des Klimawandels ist es für viele Unternehmen wichtig, ihren Energieverbrauch zu optimieren und auf erneuerbare Energien umzusteigen. PV-Anlagen bieten hier eine […]

Agri-PV auf betriebseigenen Flächen – rechtliche Rahmenbedingungen

Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Thema Agri-PV und bin auf der Suche nach Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Wie sieht es aus, wenn man als Betrieb auf eigenen Flächen Solar- oder Photovoltaikanlagen installieren möchte, um sie gleichzeitig landwirtschaftlich zu nutzen? Gibt es spezielle Genehmigungen oder müssen bestimmte Vorschriften beachtet werden? […]

Gewerbliche PV-Anlage nach 20 Jahren: Lohnt sich Repowering?

Hallo liebe Forumsgemeinde, als langjähriger Betreiber einer gewerblichen PV-Anlage stehe ich momentan vor der Entscheidung, ob ein Repowering meiner Anlage nach 20 Jahren sinnvoll ist. Daher würde ich gerne eure Meinung und Erfahrungen zu diesem Thema hören. Meine Anlage hat bisher zuverlässig Strom produziert und auch die Einspeisevergütung war ein gutes Zusatzeinkommen. Doch nun nähert […]

Einspeisemanagement: Anforderungen für gewerbliche PV-Anlagen

Hallo Freunde der Nacht, als stolzer Besitzer einer gewerblichen PV-Anlage beschäftige ich mich derzeit intensiv mit dem Thema Einspeisemanagement. Eine Thematik, die in der Branche oft diskutiert wird und auch für mich als User „NightHawk6“ von großer Bedeutung ist. Doch was genau sind eigentlich die Anforderungen für gewerbliche PV-Anlagen in Bezug auf das Einspeisemanagement? Nun, […]

Erfahrungen mit Floating-PV auf Industrieflächen

Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem Thema Solar- und Photovoltaikanlagen für gewerbliche Zwecke. Dabei bin ich auf den Begriff „Floating-PV“ gestoßen, also schwimmende Solaranlagen, die auf Industrieflächen installiert werden können. Ich finde diese Idee sehr interessant und frage mich, ob es hier bereits Erfahrungen von anderen Unternehmen gibt. Hat jemand von euch […]

Brandschutz bei Photovoltaikanlagen auf Gewerbeimmobilien

Hallo liebe Mitglieder, als Betreiber einer gewerblichen Solaranlage auf meinem Firmengelände beschäftigt mich in letzter Zeit das Thema Brandschutz immer mehr. Schließlich möchte ich nicht, dass meine Investition in die Solaranlage durch ein Feuer gefährdet wird. Deshalb möchte ich gerne mit euch über das Thema Brandschutz bei Photovoltaikanlagen auf Gewerbeimmobilien diskutieren. Zunächst einmal stellt sich […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner