Photovoltaik nach EEG Förderung

Photovoltaik nach EEG Förderung – Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle nach 20 Jahren Betriebszeit

August 15, 2025

Photovoltaik nach EEG Förderung – Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle nach 20 Jahren Betriebszeit Die ersten großen Photovoltaikanlagen in Deutschland nähern sich inzwischen der 20-Jahres-Marke – und damit dem Ende ihrer staatlich garantierten Einspeisevergütung. Was für viele Betreiber jahrelang ein stabiler finanzieller Rahmen war, verändert sich nun grundlegend. Photovoltaik nach EEG Förderung ist ein Thema, […]

Weiterlesen
Indoor-Solarzellen Effizienz

Indoor-Solarzellen Effizienz – über 40 % Wirkungsgrad im Kunstlicht erzielt

August 14, 2025

Indoor-Solarzellen Effizienz – über 40 % Wirkungsgrad im Kunstlicht erzielt Die Photovoltaik erobert längst nicht mehr nur Dächer und Solarparks – auch im Innenbereich gewinnt sie an Bedeutung. Besonders für Geräte, die dauerhaft und unabhängig vom Stromnetz betrieben werden sollen, spielt die Indoor-Solarzellen Effizienz eine zentrale Rolle. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben […]

Weiterlesen
Offshore-Solarpark

Erster Offshore-Solarpark innerhalb eines Windparks: Innovation oder zu viel Hype?

August 12, 2025

Erster Offshore-Solarpark innerhalb eines Windparks: Innovation oder zu viel Hype? Mit dem Projekt Nymphaea Aurora startet derzeit nicht nur eine technische Premiere – sondern auch eine Vision für die Zukunft der Offshore-Energiegewinnung. Der größere Anspruch: Sonne und Wind gemeinsam zu nutzen, um maximale Stromausbeute bei minimaler Fläche zu erzielen. Projektstand – was steckt hinter Nymphaea […]

Weiterlesen
Energie-Dilemma Europa Solarimporte

Europas Energie-Dilemma: Gas aus den USA vs. chinesische Solarversorgung

August 7, 2025

Europas Energie-Dilemma: Gas aus den USA vs. chinesische Solarversorgung Die Energiewende in Europa schreitet sichtbar voran – mit Rekorden bei der Stromerzeugung aus Solarenergie, massiven Investitionen in Windkraft und einem Ausstieg aus fossilen Energien. Doch gleichzeitig steckt die EU in einem energiepolitischen Dilemma: Einerseits importiert sie vermehrt Flüssiggas (LNG) aus den USA, andererseits ist sie […]

Weiterlesen
GigawattFactory_Lausitz

GigawattFactory Lausitz: Europas größtes Solar-Hybridprojekt im Überblick

August 5, 2025

GigawattFactory Lausitz: Europas größtes Solar-Hybridprojekt im Überblick Mit der geplanten GigawattFactory Lausitz startet die LEAG eines der ehrgeizigsten Energieprojekte Europas. Auf ehemaligen Tagebauflächen in der Lausitz soll bis 2040 eine Hybridanlage entstehen, die Photovoltaik, Windenergie, Batteriespeicher und Wasserstoffproduktion in bisher unerreichter Größenordnung kombiniert. Für viele Beobachter ist das Projekt nicht nur ein Symbol für den […]

Weiterlesen
EEG-Vergütung 01. August 2025

EEG-Vergütung 01. August 2025: Neue Regeln für kleine und große PV-Anlagen

August 1, 2025

EEG-Vergütung 01. August 2025: Neue Regeln für kleine und große PV-Anlagen Mit dem Stichtag 01. August 2025 tritt die nächste Stufe der EEG-Vergütung 01. August 2025 in Kraft. Die Änderungen betreffen nicht nur private Betreiber kleiner Solaranlagen, sondern auch Unternehmen mit großen Dach- oder Freiflächenanlagen über 100 kWp. Besonders wichtig sind die Anpassungen bei den Vergütungssätzen, […]

Weiterlesen
TotalEnergies_Solarprojekt

TotalEnergies Solarprojekt Erfahrungen: Europas größter Solarcluster in Spanien

Juli 25, 2025

TotalEnergies Solarprojekt Erfahrungen: Europas größter Solarcluster in Spanien Einleitung TotalEnergies hat bei Guillena nahe Sevilla das bislang größte Solarprojekt Europas ans Netz gebracht – eine Anlage mit einer Gesamtleistung von 263 MWp, verteilt auf fünf verbundene Solarparks. In diesem Beitrag erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Erfahrungen mit dem TotalEnergies Solarprojekt – von Technik und […]

Weiterlesen
organische photovoltaik

Hochwertige organische Solarfolien aus Deutschland: Heliateks HeliaSol im Fokus

Juli 23, 2025

Hochwertige organische Solarfolien aus Deutschland: Heliateks HeliaSol im Fokus Einleitung Das deutsche Cleantech-Startup Heliatek aus Dresden revolutioniert mit HeliaSol® die Photovoltaik – mit ultraleichten, flexiblen Solarfolien, die neue Einsatzbereiche wie geschwungene Dächer und Fassaden erschließen. Die marktreife Technologie ist IEC-zertifiziert und schafft dank umweltfreundlicher Produktion und schneller CO₂-Amortisierung ein neues Kapitel in der PV-Entwicklung. Technologie […]

Weiterlesen
Weltraum-Solarenergie Erfahrungen

Weltraum-Solarenergie: Europas Zukunftsprojekt für konstant sauberen Strom

Juli 21, 2025

Weltraum-Solarenergie: Europas Zukunftsprojekt für konstant sauberen Strom Einleitung Das Konzept der Weltraum-Solarenergie (Space-Based Solar Power, SBSP) erlebt einen bemerkenswerten Neustart: Statt uns auf die wankelmütige Solar-Wind-Kombination auf der Erde zu verlassen, soll im All permanent Solarstrom gesammelt und zur Erde übertragen werden – unabhängig von Nacht, Wolken oder Wetter. Eine neue europäische Studie identifiziert erstmals […]

Weiterlesen
Agri-Photovoltaik Erfahrungen

Agri-Photovoltaik: Deutschlands Weg zur Klimaneutralität bis 2045

Juli 18, 2025

Agri-Photovoltaik: Deutschlands Weg zur Klimaneutralität bis 2045 Einleitung – Photovoltaik in der Landwirtschaft sinnvoll? Die doppelte Nutzung landwirtschaftlicher Flächen durch Agri‑Photovoltaik (Agri‑PV) wird zunehmend als vielversprechende Lösung für Deutschlands Klima- und Energieziele betrachtet. Aktuelle Studien des Fraunhofer ISE zeigen, dass dieses Konzept nicht nur landwirtschaftliche Betriebe entlasten, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten […]

Weiterlesen
Saudi-Arabien Solar-Investition

Saudi-Arabien investiert 8,3 Milliarden US-Dollar in neue Solar- und Windprojekte

Juli 17, 2025

Saudi-Arabien investiert 8,3 Milliarden US-Dollar in neue Solar- und Windprojekte Mit einer Investition von über 8,3 Milliarden US-Dollar setzt Saudi-Arabien ein deutliches Zeichen: Das ölreiche Königreich richtet seine Energiepolitik zunehmend an den globalen Anforderungen einer klimaneutralen Zukunft aus. Insgesamt sieben neue Projekte – fünf Solarparks und zwei Windkraftwerke – sollen im Rahmen eines neuen Großkonsortiums […]

Weiterlesen
Quantum Dots Solarzellen

Quantentechnologie revolutioniert Solarzellen: Quantum Dots versprechen höheren Wirkungsgrad

Juli 16, 2025

Quantentechnologie revolutioniert Solarzellen: Quantum Dots versprechen höheren Wirkungsgrad Quantum Dots Solarzellen – ein Begriff, der bislang vor allem in der Nanotechnologie eine Rolle spielte, wird nun auch im Bereich der erneuerbaren Energien immer relevanter. Laut einem aktuellen Bericht des Wall Street Journal (Stand: Juli 2025) arbeiten Forscher und Unternehmen weltweit mit Hochdruck daran, die sogenannte […]

Weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner