Forum

Rückversicherung von Großprojekten – wie funktioniert das?

Hey Leute, heute will ich mal ein bisschen über das Thema „Rückversicherung von Großprojekten“ quatschen. Also, wie funktioniert das eigentlich? Also, ich bin kein Experte, aber ich kann euch mal erzählen, wie ich das verstanden habe. Also, wenn wir als Solarfirmen oder Investoren große Projekte starten, zum Beispiel Solaranlagen auf Dächern von Fabriken oder auf […]

Recyclingverpflichtung für Module – was bedeutet das für Investoren?

Hallo liebe Solar-Community, ich möchte gerne meine Erfahrungen zu dem Thema „Recyclingverpflichtung für Module“ mit euch teilen und diskutieren. Als Investor für gewerbliche Solar- und Photovoltaikanlagen beschäftigt mich dieses Thema schon seit einiger Zeit und ich denke, es ist wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Die Recyclingverpflichtung für Module ist eine gesetzliche Vorgabe, die besagt, dass ab […]

Welche Banken finanzieren bevorzugt grüne Infrastruktur?

Hey Leute, welche Banken finanzieren eigentlich bevorzugt grüne Infrastruktur? Ich habe schon ein paar Anfragen gestellt, aber bisher keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Mir ist es wichtig, dass Projekte nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch nachhaltig sind. Deshalb wäre es super, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit Banken teilen könntet. Vielleicht gibt es ja auch spezielle […]

Unterschiede bei den Ausschreibungsbedingungen in der EU

Hallo zusammen, ich bin auf eine interessante Frage gestoßen. In verschiedenen Ländern innerhalb der EU gibt es ja mittlerweile Ausschreibungsverfahren für die Vergabe von Solaranlagen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ausschreibungsbedingungen in den jeweiligen Ländern teilweise stark voneinander abweichen. Mich würde interessieren, welche Unterschiede es genau gibt und welche Auswirkungen diese auf die Installation […]

Relevanz von C-PPA-Modellen für gewerbliche Stromabnehmer

Hallo Freunde der Nacht, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema C-PPA-Modelle für gewerbliche Stromabnehmer und möchte meine Erkenntnisse mit euch teilen. Zunächst einmal, für alle die es nicht wissen, C-PPA steht für „Corporate Power Purchase Agreement“ und ist ein Vertrag zwischen einem Stromerzeuger und einem Stromabnehmer, in dem sich der Stromabnehmer verpflichtet, […]

Wie funktionieren Sale-and-Operate-Back Modelle bei PV?

Moin Leute! Als ich das erste Mal von Sale-and-Operate-Back Modellen bei PV-Anlagen gehört habe, dachte ich auch erstmal: „Was zur Hölle ist das? Klingt nach einem komplizierten Finanzbegriff, den nur Banker verstehen.“ Aber ich hab mich mal schlau gemacht und jetzt kann ich es euch easy peasy erklären. Also, Sale-and-Operate-Back bedeutet so viel wie „Verkaufen […]

Welche Garantien geben Projektentwickler institutionellen Investoren?

Hallo liebe Mitglieder des Forums, ich bin auf der Suche nach Informationen bezüglich der Garantien, die Projektentwickler institutionellen Investoren bieten. Ich habe bereits einige Angebote von verschiedenen Entwicklern erhalten, jedoch scheint es große Unterschiede bezüglich der Garantieleistungen zu geben. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr in diesem Bereich gemacht habt und welche Garantien ihr von […]

Risikoprämien im Solarbereich – wie hoch sind sie aktuell?

Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Erfahrungen zum Thema Risikoprämien im Solarbereich mit euch teilen. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Solaranlagen stetig gestiegen. Viele Unternehmen und Investoren sehen in der Solarenergie eine rentable Alternative zu herkömmlichen Energiequellen. Doch wie sieht es mit den Risiken aus? Und welche Risikoprämien müssen wir als Unternehmen […]


Marktplatz

Als Komplettdienstleister liefert SolarStromBerlin seit 2009 Solaranlagen mit einer Leistung von bis zu 100 kWp für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeobjekte und Industrieanlagen im Großraum Berlin...
08.09.2025
GreenLife Investment GmbH ist ein innovatives Finanzunternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf steueroptimierte Photovoltaik-Investments für Unternehmer, Selbstständige und Spitzenverdiener spezialisiert hat. Mit klar...
04.09.2025
Amanthea Energy GmbH ist ein international tätiges Unternehmen für erneuerbare Energien mit Sitz in Halle (Saale). Das Unternehmen plant, entwickelt und betreibt Solar- und Energieanlagen...
04.09.2025
prev.end GmbH ist ein innovativer Fachbetrieb für Photovoltaik mit Sitz in Mönchengladbach. Das regional verwurzelte Unternehmen entwickelt umfassende Software- und Service-Lösungen zur Vereinfachung aller Prozesse...
20.08.2025


Ratgeber

PV Ertragsprognose

PV Ertragsprognose

September 9, 2025

PV Ertragsprognose: Wirtschaftlichkeit von gewerblichen Großanlagen realistisch berechnen Bei der Planung und Bewertung von Photovoltaik-Großanlagen…

Weiterlesen
Nachhaltige Geldanlage

Nachhaltige Geldanlage

September 9, 2025

Nachhaltige Geldanlage – Chancen, Risiken und die Rolle der Solarenergie Immer mehr Investoren suchen nach…

Weiterlesen
Marktstammdatenregister

Marktstammdatenregister

September 9, 2025

Marktstammdatenregister – Zentral, Pflicht, Zukunft Das Marktstammdatenregister (MaStR) ist ein zentrales Online-Register der Bundesnetzagentur, das…

Weiterlesen
Ackerland Nutzungsmöglichkeiten

Ackerland Nutzungsmöglichkeiten

September 9, 2025

Ackerland Nutzungsmöglichkeiten: Warum die Verpachtung für eine Solaranlage die lukrativste Option ist Ackerland ist eine…

Weiterlesen
Photovoltaik Baugenehmigung

Photovoltaik Baugenehmigung

September 8, 2025

Photovoltaik Baugenehmigung: Was Grundstücksbesitzer wissen sollten Die Energiewende ist in vollem Gange, und Photovoltaik spielt…

Weiterlesen
Landwirtschaftliche Fläche kaufen

Landwirtschaftliche Fläche kaufen

September 5, 2025

Landwirtschaftliche Fläche kaufen: Mehr Ertrag mit Solaranlagen Wer eine landwirtschaftliche Fläche kaufen möchte, denkt zunächst…

Weiterlesen

Neuigkeiten

Gebrauchte Batteriespeicher: Ein wachsender Markt mit Chancen und Risiken

Gebrauchte Batteriespeicher: Ein wachsender Markt mit Chancen und Risiken

August 19, 2025

Gebrauchte Batteriespeicher: Ein wachsender Markt mit Chancen und Risiken Der Markt für gebrauchte Batteriespeicher entwickelt…

Weiterlesen
Energy Sharing Deutschland – Auf dem Weg zu einer neuen Energiegemeinschaft

Energy Sharing Deutschland – Auf dem Weg zu einer neuen Energiegemeinschaft

August 18, 2025

Energy Sharing Deutschland – Auf dem Weg zu einer neuen Energiegemeinschaft Das Modell des Energy…

Weiterlesen
Photovoltaik nach EEG Förderung – Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle nach 20 Jahren Betriebszeit

Photovoltaik nach EEG Förderung – Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle nach 20 Jahren Betriebszeit

August 15, 2025

Photovoltaik nach EEG Förderung – Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle nach 20 Jahren Betriebszeit Die…

Weiterlesen
Indoor-Solarzellen Effizienz – über 40 % Wirkungsgrad im Kunstlicht erzielt

Indoor-Solarzellen Effizienz – über 40 % Wirkungsgrad im Kunstlicht erzielt

August 14, 2025

Indoor-Solarzellen Effizienz – über 40 % Wirkungsgrad im Kunstlicht erzielt Die Photovoltaik erobert längst nicht…

Weiterlesen
Erster Offshore-Solarpark innerhalb eines Windparks: Innovation oder zu viel Hype?

Erster Offshore-Solarpark innerhalb eines Windparks: Innovation oder zu viel Hype?

August 12, 2025

Erster Offshore-Solarpark innerhalb eines Windparks: Innovation oder zu viel Hype? Mit dem Projekt Nymphaea Aurora…

Weiterlesen
Europas Energie-Dilemma: Gas aus den USA vs. chinesische Solarversorgung

Europas Energie-Dilemma: Gas aus den USA vs. chinesische Solarversorgung

August 7, 2025

Europas Energie-Dilemma: Gas aus den USA vs. chinesische Solarversorgung Die Energiewende in Europa schreitet sichtbar…

Weiterlesen
GigawattFactory Lausitz: Europas größtes Solar-Hybridprojekt im Überblick

GigawattFactory Lausitz: Europas größtes Solar-Hybridprojekt im Überblick

August 5, 2025

GigawattFactory Lausitz: Europas größtes Solar-Hybridprojekt im Überblick Mit der geplanten GigawattFactory Lausitz startet die LEAG…

Weiterlesen
EEG-Vergütung 01. August 2025: Neue Regeln für kleine und große PV-Anlagen

EEG-Vergütung 01. August 2025: Neue Regeln für kleine und große PV-Anlagen

August 1, 2025

EEG-Vergütung 01. August 2025: Neue Regeln für kleine und große PV-Anlagen Mit dem Stichtag 01.…

Weiterlesen
TotalEnergies Solarprojekt Erfahrungen: Europas größter Solarcluster in Spanien

TotalEnergies Solarprojekt Erfahrungen: Europas größter Solarcluster in Spanien

Juli 25, 2025

TotalEnergies Solarprojekt Erfahrungen: Europas größter Solarcluster in Spanien Einleitung TotalEnergies hat bei Guillena nahe Sevilla…

Weiterlesen

Solar-Lexikon

Entdecken Sie unser umfassendes Solar-Lexikon mit Begriffen rund um Photovoltaik, Solarenergie und erneuerbare Energien.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner